Startseite

Wie das Winzerpaar so der Wein

Terroir – das ist vorallem die Handschrift des Winzers.

Carmen und Martin Moser lieben einander, ihren Beruf und das Leben.
Das spürt man, wenn man mit den Beiden spricht.
Das schmeckt man, wenn man einen Hermann Moser Wein kostet: Lebensfreude pur.

Seit 2002 bewirtschaften Carmen und Martin Moser das Weingut Hermann Moser,
welches auf eine über 350jährige Geschichte rückblicken kann. Und das mitten in Österreichs Riesling- und Veltliner Dorado, im Kremstal. Präzise: in Rohrendorf.

Der Donaustrom prägt das Klima. Das Kremstal ist mit einem für den Wein idealen Mikroklima gesegnet, welches vom Donaustrom geprägt wird. Dieses und der Boden formen die Geschmacksbilder. Hervor-ragende Lagen, die sich, in Form einer Muschel gleich, sanft um die Weinberge schmiegen. Kühlende Abendwinde aus dem Waldviertel sorgen im Wechselspiel mit viel Sonne für elegante, fein strukturierte, duftige und große Gewächse.

Geschmäcker sind verschieden

Das macht es sinnvoll, unterschiedliche Weine zu machen.

Leicht und spritzig, heiter und duftig, voller Kraft und Gehalt oder mächtig und tiefgehend. Aber auch süß mit eleganter Saure.

Anlässe unterscheiden sich. Ein Hermann Moser Wein passt immer.

Grüner Veltliner und Riesling, Gelber Muskateller, Sauvignon Blanc und Chardonnay. Aber auch Zweigelt. St. Laurent und Cabernet Sauvignon.

Die Basis des Moser’ischen Erfolges

Martin Moser, das Kremstal, Riesling, Gruner Veltliner, Löss und Urgestein bilden eine perfekte Melange. Es ist ein altbekanntes österreichisches Phänomen, dass es„ein bisserl gedauert hat“. Denn Martin Mosers Kreszenzen sind schon seit Jahren Weltklasse. International wurde das längst dokumentiert, wie zum Bei-spiel die Decanter World Wine Tophy für den besten internationalen Riesling (Kellerterrassen).

Martin Moser. Gründungsmitglied der Österreichischen Traditionsweingüter, erzielt mit seinen Weinen nun auch in Österreich die angemessenen Bewertungen. Sein Gut wurde vom Falstaff Weinguide 2010 mit dem dritten Stern bedacht. Damit ist deutlich sichtbar, dass er seit Jahren zu jenen Erzeugern zählt, die kontinuierlich Weine von höchster Güte hervorbringen.

News

Wir freuen uns! Bei der Vinaria Top Rosé Niederösterreich Verkostung haben wir mit unserem Rosé Rosi Mosi 2022 den 2. Platz belegt!